Archiv nach Monaten November, 2012

Kleine Kinder, große Kinder

Ich hätte nicht gedacht, dass der Tag einmal kommen würde, doch es ging rasend schnell: Meine Kinder gingen aufs Gymnasium, verstreuten sich dann an verschiedene Universitäten und machten mit Mitte zwanzig schließlich ihren Universitätsabschluss. Wie es bei den Eltern ja schon vorhersehbar war, wurden ein Informatiker und eine Fremdsprachenkorrespondentin daraus. Wir wohnen noch immer in […]

Schon wieder Schule!

Meine Kinder überstanden die Grundschule erwartungsgemäß engagiert und erfolgreich, so dass der Umzug ins Gymnasium kein Problem darstellte. Ich muss ehrlich zugeben, der Gedanke, dass meine Kinder vielleicht kein Abitur machen könnten, hat zeitweilig schwer an mir genagt. Ich halte Hauptschüler nicht für Menschen zweiter Klasse, aber ebenso wie ich es bei mir war, war […]

Kinderkram

Es ist bei den meisten Familien der Fall, dass sich irgendwann Kinder einstellen. So auch bei mir. Bereits im Jahr 2007 kam das erste Kind, 2008 folgte das nächste. Ziemlich dicht hintereinander, wie meine Freundinnen es fanden. Tatsächlich scheint es modern zu sein, Kinder eher in einem Abstand von mehreren Jahren zu bekommen. Wie meine […]

Kunst und anderer Krempel

Nach dem Studium zogen wir nach Kassel, denn heutzutage kann man leider nur noch selten an dem Ort bleiben, an dem man geboren wurde. Ich denke, die wenigsten können es sich heute noch leisten, nicht der Arbeit hinterher zu ziehen. Mich selbst verschlug es an ein kleines Kunstmuseum mit Werken von Gerhard Richter, während mein […]

Die Geschichte einer Präsenz

Bevor es mich gab, waren da nur meine Eltern und zwei – damals noch ziemlich kleine Geschwister. Es war ein Montag, als ich in die Welt gesetzt wurde. Wir schreiben das Jahr 1981 und in den Medien diskutierte man gerade darüber, ob es moralisch vertretbar sei, die inhaftierten Mitglieder der RAF zwangsweise zu ernähren. Der […]